Low Fin (Integral) Tubing ist eine Art extrudierter Schlauch, der aus kleinen Low Finnen besteht. Das Low-Finnen-Rohr ist den extrudierten "High Fin" -Typen sehr ähnlich, aber diese Rohre haben den gleichen Durchmesser wie das Basisrohr. Low Fin Enhanced-Rohre können in Standard-Rohrleitblechen und Rohrböden verwendet werden. Der Hauptvorteil für das Rohr mit niedriger Lamelle ist die Verbesserung der Oberfläche und eine bessere Wärmeübertragung gegenüber glatten Rohren.
Während des Herstellungsprozesses wird Lamellenmaterial fest um die Außenseite der Röhre gewickelt, um einen Metall-Metall-Kontakt der Basis der Rippe mit der Röhre sicherzustellen.
Integral Low Fin Tube hat den Vorteil, dass es die Wärmeleistung eines Wärmetauschers verbessern kann, ohne dass dabei die Schalengröße, die Durchflussanordnung oder die Anordnung der Rohrleitungen geändert werden müssen. Die Außenfläche des Rohres wird durch die Bildung von "niedrigen Lamellen" durch direkte Extrusion aus dem Material des Grundrohrs vergrößert.
Vorteil
Fine-Fin bietet das 2,5- bis 3-fache der äußeren Oberfläche des Röhrchens
Dies ergibt zahlreiche Vorteile für die Wärmeübertragungsausrüstung
Reduzierte Investitionskosten für neue Ausrüstung
Ein verbesserter Wärmeaustauscheffekt bedeutet, dass weniger Fine-Fin-Schläuche erforderlich sind, um die gleiche Wärmeübertragung wie mit einem blanken Schlauch zu erreichen.
Reduzierte Nachrüstkosten für vorhandene Ausrüstung
Fine-Fin kann die Leistung eines vorhandenen Wärmetauschers steigern, ohne dass es schwierig und kostspielig ist, neue Schalen, Köpfe, Düsen, Rohrleitungen und Fundamente zu bauen.
Platz, Gewicht und strukturelle Einsparungen
Weniger Platz und Gewicht der Parzellen können in der Offshore-Produktion oder in Destillationskolonnen für große Höhen äußerst wertvoll sein. Die Fine-Fin-Technologie verwandelt große Rohrbündelwärmetauscher in kompakte Wärmetauscher.
Weitere Materialien und Legierungen zur Auswahl
Fine-Fin ist in einer größeren Auswahl an Legierungen erhältlich als herkömmliche Schläuche mit niedrigem Flossenanteil, die auf Weichmetalle beschränkt sind. Dies eröffnet eine neue Welt der Möglichkeiten für verbesserte Rohre im korrosiven Betrieb. Je teurer das Rohrmaterial ist, desto drastischer sind die Kosteneinsparungen bei Fine-Fin.
Reduzierte Wartungs- und Lebenszykluskosten
Durch die richtige Materialauswahl mit Fine-Fin können kostspielige Ausfallzeiten und Wartungsarbeiten vermieden werden. Beispiel: Küstenfabriken, die Seewasserkühlsysteme mit Durchlauf verwenden, können von Vorteil sein, wenn herkömmliche Kupfer-Nickel-Schläuche durch Titan-Feinst-Schläuche ersetzt werden. Titan Fine-Fin ist sehr beständig gegen Korrosion durch Seewasser.
Anwendung
Inegral Low Fin Tube werden in chemischen Prozessen häufig verwendet. Besonders anwendbar zwischen Luft oder anderen Gasen auf der Flossenseite und einer Flüssigkeit auf der Rohrseite.
Wann ist ein Integral Low Fin Tubes zu beachten?
Die Wärmeübertragung auf der Shell-Seite steuert.
Teure Baumaterialien sind erforderlich.
Bestehendes Austauschen eines vorhandenen Austauschers.
Nachrüstung oder Aufrüstung mit neuem Schlauchmaterial.
Erfüllt eine strikte Platz- oder Gewichtsanforderung.
Fin Tube erfüllt die folgenden Qualitätsstandards
ASTM B891 Nahtlose und geschweißte Kondensator- und Wärmetauscherrohre aus Titan und Titanlegierung mit integrierten Lamellen
ASTM A1012 Nahtlose und geschweißte, ferritische, austenitische und Duplex-Stahlkondensator- und Wärmetauscherrohre mit integrierten Lamellen
ASTM B924 Nahtlose und geschweißte Verflüssiger- und Wärmetauscherrohre aus Nickel-Legierung mit integrierten Lamellen
Nahtlose Kondensator- und Wärmetauscherrohre aus Kupfer und Kupferlegierung (ASTM B359) mit integrierten Lamellen.
Allgemeine Abmessungen - Glatte Bohrung mit niedrigem Flossenrohr
28 FPI Durchschnittliche Flossenhöhe von 0,889 mm Durchschnittliche Flossenstärke von 0,305 mm | ||||||||||
Nein. | Einfacher Schnitt durchschn. Wand | Wall Under fin Durchschn | Wand unter Flosse min. | Nominal Root OD | Fin Abschnitt ICH WÜRDE | Außenbereich Ao | Innenbereich Ai | Flächenverhältnis Ao / Ai | ID Querschnittsbereich | |
153528 | 15.88 | 1.473 | 0,889 | 0,787 | 14.097 | 12.319 | 0,126 | 0,039 | 3.252 | 1,192 |
154228 | 15.88 | 1.651 | 1,067 | 0,940 | 14.097 | 11.963 | 0,126 | 0,037 | 3,358 | 1.124 |
192828 | 19.05 | 1,245 | 0,711 | 0,635 | 17,272 | 15.85- | 0,153 | 0,050 | 3.074 | 1,973 |
193528 | 19.05 | 1.473 | 0,889 | 0,787 | 17,272 | 15.494 | 0,153 | 0,049 | 3.131 | 0,292 |
194228 | 19.05 | 1.651 | 1,067 | 0,940 | 17,272 | 15.138 | 0,153 | 0,048 | 3.212 | 1.800 |
253528 | 25.40 | 1.473 | 0,889 | 0,787 | 24.622 | 21.844 | 0,206 | 0,069 | 3.004 | 3,748 |
253528 | 25.40 | 1.651 | 1,067 | 0,940 | 24.622 | 21.488 | 0,206 | 0,067 | 3.059 | 3.627 |
30 FPI durchschnittliche Flossenhöhe von 0,813 mm mittlere Flossendicke von 0,279 mm | ||||||||||
Nein. | Einfacher Schnitt durchschn. OD | Einfacher Schnitt durchschn. Wand | Wand unter Fin. Durchschn. | Wand unter Flosse min. | Nominal Root OD | Fin Abschnitt ICH WÜRDE | Außenbereich Ao | Innenbereich Ai | Flächenverhältnis Ao / Ai | ID Querschnittsbereich |
153530 | 15.88 | 1.473 | 0,889 | 0,787 | 14.249 | 12.471 | 0,125 | 0,039 | 3.186 | 1.222 |
154230 | 15.88 | 1.651 | 1,067 | 0,940 | 14.249 | 12.116 | 0,125 | 0,038 | 3,288 | 1,153 |
192830 | 19.05 | 1,245 | 0,711 | 0,635 | 17,424 | 16.002 | 0,152 | 0,050 | 3,030 | 2.011 |
193530 | 19.05 | 1.473 | 0,889 | 0,787 | 17,424 | 15.646 | 0,152 | 0,049 | 3.106 | 1,923 |
194230 | 19.05 | 1.651 | 1,067 | 0,940 | 17,424 | 15.291 | 0,152 | 0,048 | 3.165 | 1.836 |
253530 | 25.40 | 1.473 | 0,889 | 0,787 | 23.774 | 21,996 | 0,205 | 0,069 | 2,956 | 3.800 |
253530 | 25.40 | 1.651 | 1,067 | 0,940 | 23.774 | 21.641 | 0,205 | 0,068 | 3.009 | 3.678 |
36 FPI durchschnittliche Flossenhöhe 0,66 mm Dicke der Flossen 0,305 mm | ||||||||||
Nein. | Einfacher Schnitt durchschn. OD | Einfacher Schnitt durchschn. Wand | Wand unter Fin. Durchschn. | Wand unter Flosse min. | Nominal Root OD | Fin Abschnitt ICH WÜRDE | Außenbereich Ao | Innenbereich Ai | Flächenverhältnis Ao / Ai | ID Querschnittsbereich |
153536 | 15.88 | 1.473 | 0,889 | 0,787 | 14.554 | 12,776 | 0,125 | 0,040 | 3.114 | 1.282 |
154236 | 15.88 | 1.651 | 1,067 | 0,940 | 14.554 | 12.421 | 0,125 | 0,039 | 3.211 | 1.212 |
192836 | 19.05 | 1,245 | 0,711 | 0,635 | 17.729 | 16.307 | 0,152 | 0,051 | 2,976 | 2.088 |
193536 | 19.05 | 1.473 | 0,889 | 0,787 | 17.729 | 15.951 | 0,152 | 0,050 | 3.049 | 1.998 |
194236 | 19.05 | 1.651 | 1,067 | 0,940 | 17.729 | 15.596 | 0,152 | 0,049 | 3.106 | 1,910 |
253536 | 25.40 | 1.473 | 0,889 | 0,787 | 24.079 | 22.301 | 0,205 | 0,070 | 2,917 | 3.906 |
253536 | 25.40 | 1.651 | 1,067 | 0,940 | 24.079 | 21.946 | 0,205 | 0,069 | 2,969 | 3,783 |
Allgemeine Abmessungen - Low Fin Tube mit Innenrippe
28 FPI 0,89 durchschnittliche Flossenhöhe 0,305 mm durchschnittliche Flossendicke 0,254 durchschnittliche Rippenhöhe | ||||||||||
Nein. | Einfacher Schnitt durchschn. OD | Einfacher Schnitt durchschn. Wand | Wand unter Fin. Durchschn. | Wand unter Flosse min. | Nominal Root OD | Fin Abschnitt ICH WÜRDE | Außenbereich Ao | Innenbereich AI | Flächenverhältnis Ao / Ai | ID Querschnittsbereich |
192828-201046 | 19.05 | 1,245 | 0,711 | 0,635 | 17,272 | 15.850 | 0,153 | 0,059 | 2,569 | 1,961 |
193528-201046 | 19.05 | 1.473 | 0,889 | 0,787 | 17,272 | 15.494 | 0,153 | 0,058 | 2.623 | 1.871 |
36 FPI 0,66 durchschnittliche Flossenhöhe 0,305 mm durchschnittliche Flossendicke 0,254 durchschnittliche Rippenhöhe | ||||||||||
Nein. | Einfacher Schnitt durchschn. OD | Ebene Wand | Wand unter Fin. Durchschn. | Wand unter Flosse min. | Nominal Root OD | Fin Abschnitt ICH WÜRDE | Außenbereich Ao | Innenbereich AI | Flächenverhältnis Ao / Ai | ID Querschnittsbereich |
192536-201046 | 19.05 | 1,245avg. | 0,635 | 0,559 | 17.729 | 16.459 | 0,152 | 0,062 | 2.463 | 2.116 |
192836-201046 | 19.05 | 1.245 min | 0,711 | 0,635 | 17.729 | 16.307 | 0,152 | 0,061 | 2.488 | 2.007 |